An Pfingstmontag fand das diesjährige Sommerfest der KG Rot-Weiß Stürzelberg e.V. auf dem Parkplatz von Edeka Voßdahls statt. Bei trockenem und sonnigem Wetter füllte sich der Platz immer mehr und die Besucher schlenderten über den Trödelmarkt, der Bestandteil des Festes war, versuchten ihr Glück bei der Tombola oder genossen die angebotenen Speisen und Getränke. Auch für die Kinder war mit Hüpfburg, Pänzmobil und vielen weiteren Attraktionen einiges geboten. Um 14 Uhr stellte die Karnevalsgesellschaft ihre neuen Tollitäten für die Session 2025/2026 vor. Sitzungspräsident Ralf Junge dankte zunächst dem amtierenden Kinderprinzenpaar Leon Bogdon und Julia Lucht für die schöne Zeit. Diese haben die beiden auch sichtlich genossen und strahlten bei den Gedanken daran, was seit dem letzten Jahr und ihrer Vorstellung an Pfingstmontag 2024 alles passiert ist. Im Anschluss stellte Junge die kommenden Narrenherrscher vor. Er freute sich, sowohl ein Kinderprinzenpaar als auch ein Dreigestirn präsentieren zu können.
Das Kinderprinzenpaar bilden Prinz Niklas Worrings und Prinzessin Josie Lingen. Sie werden begleitet vom großen Bruder der Prinzessin Henri Lingen, der in der Coronazeit ebenfalls Kinderprinz gewesen ist und somit bereits viel Erfahrung über drei Jahre hinweg sammeln konnte, die er den beiden als Standartenträger mitgeben kann.
Nicht weniger karnevalistische Erfahrung bringt das neue Dreigestirn der KG mit. Prinz in der Session 2025 / 2026 wird Jens Neufeind, der 1. Vorsitzende der Stürzelberger Prinzengarde. Ihm zur Seite steht Markus Fillinger als Bauer. Er ist der 1. Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft und war bereits Prinz in Stürzelberg. Ralf Stemann komplettiert das Dreigestirn, der als Jungfrau Stephanie ab November in Stürzelberg zu sehen sein wird. Prinzenführer der drei wird Ralf Levering, der gleichzeitig 2. Vorsitzender der Gesellschaft ist.
"Das Sommerfest war wieder sehr schön gewesen. Wir hatten auch in diesem Jahr sehr viel Glück mit dem Wetter. Bedanken möchte ich mich zum einen bei den vielen Besuchern, die an dem Tag vorbeigeschaut haben, aber auch bei den Mitgliedern und Gruppen der KG, die die einzelnen Stände betreut haben. Als Mitglied des kommenden Dreigestirns kann ich zudem im Namen von uns Dreien sagen, dass dies ein wunderbarer Auftakt gewesen ist", erzählt Markus Fillinger.