Am Pfingstmontag, den 06. Juni 2022 ist es wieder soweit: Die KG Rot-Weiß Stürzelberg veranstaltet wieder ihr Sommerfest auf dem Parkplatz von Edeka Büttgen in Stürzelberg. Um 10.30 Uhr geht es los. Auch in diesem Jahr ist für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt. Und auch für die Kinder hält die KG ein buntes Programm bereit, zu dem u.a. eine Hüpfburg und Kinder schminken gehören. Zum Sommerfest gehört wie in den Vorjahren auch ein Trödelmarkt auf dem Parkplatz. Wer dort einen Stand anbieten möchte, kann sich an die KG wenden und sich einen Standplatz reservieren. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Einen besonderen Höhepunkt hält das Sommerfest in diesem Jahr bereit: während das Kinderprinzenpaar Prinz Henri und seine Prinzessin Jolina noch eine Session länger das Karnevalszepter in Stürzelberg in der Hand halten, gesellen sich in diesem Jahr auch "große" Tollitäten zu ihnen. Wer das sein wird, wird während des Sommerfestes verraten und die neuen Tollitäten dort vorgestellt. "Die letzten beiden Jahre musste unser Sommerfest leider ausfallen. Ich freue mich schon auf Pfingstmontag, wenn wir endlich wieder in gemütlicher Runde zusammen feiern können. Die kommende Session wird nun hoffentlich endlich wieder halbwegs normal stattfinden können. Dass wir dort nun auch neben unserem Kinderprinzenpaar auch "große" Tollitäten präsentieren können, freut mich sehr. Mehr verraten wir aber erst am 06. Juni.", lädt Markus Fillinger, der 1. Vorsitzende der KG Rot-Weiß Stürzelberg alle ganz herzlich zum Sommerfest ein.
Standreservierungen für den Trödelmarkt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die KG Rot-Weiß Stürzelberg hat nun ihre Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Vater Rhein in Stürzelberg abgehalten. Zunächst stand der Bericht des 1. Vorsitzenden Markus Fillinger auf dem Programm. "Leider konnten wir auch in der vergangenen Session nicht alle gewohnten Veranstaltungen anbieten. Immerhin war die Lage gegen Ende des Jahres so gut, dass wir zumindest unser Kinderprinzenpaar Prinz Henri und Prinzessin Jolina proklamieren konnten. Auch unsere Glühweinstände im Advent und den Karnevalsgottesdienst am Karnevalssamstag konnten wir anbieten. Da der Rest der Session jedoch leider ausgefallen ist, werden die beiden Kindertollitäten auch in der kommenden Session 2022/2023 amtieren. Hinzu gesellen wird sich ein großes Dreigestirn. Wer das ist, das werden wir aber erst auf unserem Sommerfest am 06. Juni 2022 bekanntgeben.", berichtete Markus Fillinger darin. Im Anschluss stellte Wilfried Gassan den Kassenbericht für das abgelaufene Jahr vor. Es war sein letzter Bericht als 1. Kassierer, da er nach 20 Jahren Vorstandsarbeit bei der anschließenden Neuwahl der Ersten nicht wieder kandidierte. "Wer so lange in einem Verein tätig ist, der ist ein richtiger Vereinsmensch durch und durch.", bedankte sich Fillinger beim scheidenden Kassierer und überreichte ihm für sein jahrelanges Engagement ein kleines Präsent der KG. Bei den anschließenden Neuwahlen der Ersten wurde der 1. Vorsitzende Markus Fillinger ebenso wie die 1. Geschäftsführerin Jaqueline Levering wiedergewählt, zum Nachfolger des 1. Kassierers Wilfried Gassan wurde Mathias Röhnert bestimmt, der bisher als 2. Kassierer dem Vorstand angehörte. Diese Funktion übernimmt zukünftig Arne Janson, der in der notwendig gewordenen Ergänzungswahl zum 2. Kassierer gewählt wurde. "Wir sind aktuell sehr optimistisch, dass wir die kommende Session wieder nahezu gewohnt feiern können.", blickte der wiedergewählte Vorsitzende Markus Fillinger optimistisch in die Zukunft.