Drittes Wochenende im Januar, in Stürzelberg Zeit für die Prunksitzung. Auch in diesem Jahr – als virtuelle Bilderreise.
Die Nachricht dürfte niemanden überraschen, aber nun besteht Gewissheit: die KG Rot-Weiß Stürzelberg hat nach der Absage des Sitzungskarnevals nun beschlossen, dass auch die Veranstaltungen des Straßenkarnevals, insbesondere der große Umzug am Karnevalssonntag, in dieser Session nicht stattfinden werden. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs der Dormagener Karnevalsvereine mit Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir bedauern dies sehr, schließlich ist es nun bereits das zweite Mal in Folge, dass unser Umzug nicht stattfinden kann, nachdem er dieses Jahr zunächst sturmbedingt und der Nachholtermin coronabedingt abgesagt werden musste. Jedoch waren sich alle Vereine mit der Stadt bei dem Gespräch einig, dass in der aktuellen Situation kein Straßenkarneval in der gewohnten Form gefeiert werden kann. Selbst wenn sich bis Februar noch etwas ändern sollte, wovon wir aktuell leider nicht ausgehen können, mussten wir jetzt eine Entscheidung treffen. Wir wollten nicht, dass die einzelnen Gruppen viel Geld und Engagement in Kostüme und Wurfmaterial stecken und das am Ende umsonst.“, erläutert Markus Fillinger, 1. Vorsitzender der KG Rot-Weiß Stürzelberg. Die Stürzelberger KG feiert in diesem Jahr den Karneval stattdessen virtuell und veröffentlicht jede Woche einen neuen Beitrag auf ihrer Homepage www.karnevalsverein-stuerzelberg.de und in den Social Media. „Wir hoffen, dass wir bald wieder unsere Veranstaltungen in der gewohnten Form durchführen können. Aller guten Dinge sind drei und so gehe ich davon aus, dass wir im dritten Anlauf unseren Umzug im Jahr 2022 wieder stattfinden lassen können.“, so Fillinger weiter.
Die KG Rot-Weiß Stürzelberg bietet weiterhin Mund-Nase-Schutzmasken mit dem Stürzelberg-Logo an. Wer eine oder mehrere Mund-Nase-Schutzmasken erwerben möchte, kann sich hierzu so lange der Vorrat reicht an den 2. Kassierer Mathias Röhnert (0171 2107769) wenden.